
Sport
Rudern ist eine der gesündesten Sportarten.
Es fördert neben Kraft und Ausdauer vor allem Koordination und Körperbeherrschung sowie Teamgeist und Kommunikation. Durch die schonende Bewegung ist es bis ins hohe Alter erlernbar und aktiv möglich.
Voraussetzung ist eine gewisse Affinität zum Wassersport - man muss schwimmen können - , je nach Leistungsklasse ein gesundes Maß an Motivation und Durchhaltewillen - und natürlich eine Vereinsmitgliedschaft.


Leistungssport
Der Fokus des Leistungssports liegt auf den Ruderklassen von Schüler:Innen (U15) bis Senior:Innen (U23). Gerudert wird in allen Bootsklassen.
Das Ziel ist es, die jungen und jugendlichen Ruderer:Innen so an den Sport heranzuführen und so zu trainieren, dass die Teilnahme an nationalen und internationalen Regatten erfolgreich möglich ist. Bei Staats- und Landesmeisterschaften führt z.B. in vielen Klassen kein Weg am Ruderverein Villach vorbei. Und in der langen Vereinsgeschichte ist bis in die Gegenwart von einigen Größen mit erfolgreichen Teilnahmen in der WM und bei Olympia nachzulesen.

Breitensport
Die Definition von Breitensport ist im groben "alles was nicht Leistungssport" ist. Der Fokus liegt hier sowohl auf Quereinsteiger:Innen als auch auf ehemaligen Leistungsruderer:Innen. Hier steht das vergnügliche Team-Training im Vordergrund.
Das Breitensportteam trifft sich möglichst jeden Dienstag zum Training. Für erfahrene Ruderer:Innen ist nach einer Einweisung ein Training zu individuellen Zeiten möglich.
Es stehen alle Bootsklassen für Ausfahrten zur Verfügung.
Für Quereinsteiger:Innen ist die Teilnahme am ROWING4ALL Event (unter EVENTS") empfohlen. Es besteht nach Vereinbarung auch die Möglichkeit eines zweimaligen Schnuppertrainings, bevor die Mitgliedschaft beantragt wird.
