top of page

AKTUELLES
vom und Für das
BREITENSPORT Team
des
RV Villach

Das Breitensport Team trifft sich

bald wieder

dienstags, 17:00

zum Training am See

20220911_064750_01.JPG
Rudern

ÖRV Ruder Wiki

OesterreichischerRuderverband.jpg

Tips und    Tricks für Rudertechnik,  Bootseinstellung und Training. 

ERGO Challenge

2024 / 2025

In dieser Saison konnten wir unser Club-Ergebnis aus dem Vorjahr klar von ca. 1.700km auf knapp über 2.000km verbessern. Alle haben hier mitgemacht. Von den Jüngsten angefangen bis zu den älteren Jahrgängen haben sich alle über den Winter fit gehalten. Zusätzlich gibt es einige sehr gute Einzelergebnisse in der 30k Challenge und bei den Dirty Dozen.

GATULATION an alle Teilnehmer zum tollen Teamergebnis ! Der 3. Platz in der Clubgesamtwertung war nie wirklich in Gefahr und im Million Meter Club haben wir auch den 3. Platz gefestigt.

​

Endergebnis hier www.ergochallenge.at

IMG-20250106-WA0000_01.JPG
20250215_135917_01_01.JPG

Dieses Turnier erfreut sich großer Beliebtheit bei Vereinsmitgliedern aus allen Bereichen. Es versteht sich von selbst, dass auch einige Breitensportler mitgemacht haben. Die zufällige  Auslosung der Teams hat sehr stark zur vereinsinternen Kommunikation beigetragen, welche ihren Höhepunkt bei der Siegerehrung im angeschlossenen GH. Lindenhof hatte. DANKE and die Organisatoren

EISSTOCK turnier

sa, 15. februar

2025

winter
wanderung

Fr, 17. Jänner

2025

Wie schon im vorigen Winter zog es uns wieder zur Rifugio Zacchi hinauf. Das nicht nur, weil es weit und breit sonst nirgends genügend Schnee für unsere Rodeln gab, sondern weil dort auch die Verpflegung keine Wünsche offen lässt. Nach dem gemütlichen Beisammensein ging es rasant zu unserem Ausgangspunkt den Berg hinunter. Über den "Sieger" dieser Abfahrt gibt es kein einstimmiges Ergebnis. Mit dieser Partie wurde das Breitensportjahr des RV Villach offiziell eröffnet.

20250117_214451_01_01.JPG
20241123_103251_01_01.JPG

Man kann es am Bild erahnen, dass das diesjährige Einwintern fast schon zu spät erfolgte. Unser Arbeitseinsatz war aber im Projekt "Badehütte + Steg Neu" so getaktet und wir halfen umso schneller, die Reste des Abrisses entsprechend zu entfernen. Am Ende gab es als Lohn beste Verpflegung vom Hüttenwirt zum Sattwerden und Aufwärmen.

einwintern

Sa, 23. november

2024

SEE ENDE

Sa, 13. oktober

2024

Wir nutzen das schöne Herbstwetter um unseren alljährlichen Vorsatz, von "unserer" Westbucht bis zur anderen, der Ostbucht zu rudern. Dieses Vorhaben verlangt mit ca. 10+10km Strecke doch eine gewisse Anstrengung. Zum Glück gibt es eine Ruderkollegin, die für uns unterwegs eine Labestation eineingerichtet hat. VIELEN DANK !   

20241013_114229_01_01.JPG
IMG-20240928-WA0003_01.JPG

Bei der KM in Klagenfurt starten wir schon traditionell im Breitensport C4er um uns mit Gleichgesinnten aus den anderen Kärntner Vereinen zu messen. Über die letzten Jahre wurden wir Dank Coach Lytton immer besser und inzwischen ist alles andere als Gold schon eine Enttäuschung ;-).

Kärtner Meisterschaft

Sa, 28. September

2024

INT. regatta

So, 8. September

2024

Auch bei diesem Megaevent mit mehreren hundert Startern aus ganz Europa war unsere Mithilfe während des gesamten Wochenendes gefragt. Zwischen drin geht sich aber immer ein Start aus. Mit bayrischer Aushilfe gab es ein Rennen "etwas jünger" gegen "etwas älter" bzw  "Greenhorn" gegen "alter Fuchs". Ergebnis aus zwei Rennen: 1:1. 

NK1_5468_01.JPG
20240824_111459-EDIT_01.JPG

Nachdem es im Vorjahr schon so schön war, wurde auch heuer eine Ruderpartie am Weissensee eingeplant. Das Wetter war wieder perfekt für die Fahrt vom Ostufer zur Brücke am Westufer mit Rast beim Ronacher. Am Abend gab es dann einen feinen Muschelteller vom Hüttenwirt. Beim Essen wurde beschlossen:"Wiederholung 2025" für alle die nicht dabei sein konnten.

WEISSENSEE

Sa, 24. August 2024

1. Achter ausfahrt

Di, 23. Juli 2024

Es war schon ein lange gehegter Wunsch von uns, einmal im Achter zu rudern. An dem Tag passte alles dafür und wir wagten den Schritt. Dank unseres Vereinstrainers und einem erfahrenen Steuermann, war das ein wunderbares Erlebnis und wir hoffen auf oftmalige Wiederholung.

IMG-20240723-WA0008_01.JPG
20240706_180333_02-EDIT_01.JPG

Bei dem Event der Events am Ossiacher See war unsere Mithilfe von früh bis spät wieder sehr gefragt. Zwischen der Anstrengung an den Theken und anderen Stationen waren einige von uns im Ruderboot oder Drachenboot aktiv und sorgten für ordentlich Schub.

Event

Sa, 6. Juli 2024

ANRUDERN

sa, 4. April 2024

An einem wunderschönen und eigentlich viel zu warmen Apriltag wurden 10 Boote im Beisein von Harald Geissler als Vertretung des Bürgermeisters und Sportstadtrates, zahlreicher weiterer Ehrengäste sowie Vorstands-  und Vereinsmitglieder durch den Präsidenten des ASVÖ-Kärnten, Dr. Schasche' in die neue Saison gestartet. Das Ereignis wurde durch unseren Hüttenwirt und seinen Helfern kulinarisch aufgewertet. Auch für Getränke war Dank der Brauerei HIRT, unserem zukünftigen Nahversorger, ausreichend gesorgt. Diese Kooperation wurde mit einem Bieranstich festlich besiegelt. 

20240406_110955_01_01.JPG
DSC_9934_01.JPG

Für uns Breitensportler war es Pflicht an dieser ERGO ÖM teilzunehmen. Wir hatten uns über den Winter mit der Ergochallenge sehr gut vorbereitet und die nur 30min Fahrzeit zum Veranstaltungsort ließen keine Ausrede zu. In der Masters 4er-Teamwertung konnten wir gewinnen und den vierten Platz erreichen und auch bei den Masters gab es in jeweils zwei Klassen einen Sieg.  

ERGO ÖM
klagenfurt

so, 28. Jänner 2024

ErochallAnge

2023/2024

WIR ( Leistungssportler, Breitensportler, einfache Vereins- und Vorstandsmitglieder, Verwandte, Freunde und Bekannte) haben ES geschafft !!

Bald haben wir erkannt, dass wir mit dem ursprünglichen Ziel von 1.000.000m ein Platz in den ersten 5 nicht zu halten ist. Besonders der RV Seewalchen und der RC Graz habe es für uns noch ungemütlich gemacht, denn am Ende hatten wir die Motivation den 3. Platz zu halten.

Mit 94 Teilnehmern und 1.721.759 m ( SUPER !) war das dann möglich und wir sind im 1Mill-Meter Club und im Teilnehmer Ranking damit auch Dritter!

DANKE an alle für's Mitmachen und GRATULIERE zu dieser schönen TREAMLEISTUNG !

 

Auch bei den DIRTY DOZEN haben wir zu vierzehnt mitgemischt und dabei duchwegs gute und teilweise auch hervorragende Ergebnisse erzielt.
GRATULATION an alle die sich hier wöchentlich durchgekämpft haben!

​

VIELEN DANK and den ADMIN der Ergochallenge und seinen Helfern !

Wir freuen uns zu gegebener Zeit wieder darauf.

​

Endergebnis hier www.ergochallenge.at

WhatsApp Bild 2023-12-17 um 12.32.29_b8e1fd21.jpg

Abseits von Ruderbooten und Ergometern erklommen wir von den Lagi di Fusine ausgehend die Höhen auf die Rifugio Zacchi wo es eine ordentliche Stärkung gab, bevor wir uns mit den mitgebrachten Rodeln wieder zum Ausgangspunkt in die Tiefe stürzten. Das alles, um das erfolgreiche Jahr 2023 noch vor den offiziellen Feiertagen in Gemeinschaft zu verabschieden.

Winterwanderung

Samstag, 16. DEZEMBER 2024

am Weissensee

Samstag, 12. August 2024

Ein schön seit Jahren geplantes Unternehmen wurde endlich in die Tat umgesetzt. Ein mit drei Booten beladenes und sieben Leuten besetztes Gespann erreicht sicher das Ostufer des Weissensees. Nach insgesamt 18,7 km Ruderstrecke nach Techendorf und retour, inklusive Rast beim "Ronacher Felsen", geht sich noch ein Bad im kristallklaren Wasser und eine Kaffeepause aus, bevor wir wieder zum Ruderverein zurückkehren. Dort warten schon die Cozze a'la Richie auf uns. Bei der Nachbesprechung im Rahmen dieses Abendessens wird beschlossen, dass auf diesen Ausflug noch weitere zu diesem See folgen sollen, denn einige von uns konnten bei diesem Termin nicht dabei sein.

20230812_120703_01.JPG

Zugegeben, wegen der unerwartet hohen Teilnehmerzahl von 15 Interessierten SportlerInnen, war das Organisationsteam ein wenig überrascht und überfordert.

Wir hoffen trotz der limitierten Betreuung dass es dem/der einen oder anderen gefallen hat und wir uns über einen Zuwachs im Breitensportteam freuen können.

​

PS: Aufgrund der Auslastung der Instruktoren gibt es auch keine Fotos.

Greenhorn - Day

8. August 2023

auf der Drau

Freitag, 2. Juni 2023

Bei optimalen Bedingungen und durch perfektes Teamwork haben wir wie geplant den Transport und die Strecke vom Silbersee bis nach Villach geschafft, wo uns der RVV Fanclub auf der Stadtbrücke und auf den Draubermen begeistert begrüßt hat. Das Unternehmen stand von Anfang an durch die Schirmherrschaft, die unser Obmann übernommen hat,  unter einem guten Stern.

Bilder dazu in der Galerie.

WhatsApp Image 2023-06-02 at 19.31.44.jpeg
20230530_181741_01.JPG

Greenhorn - Day

30. Mai 2023

Die Anmeldeliste war sehr lang, verkürzte sich aber drastisch durch das Gewitter, das just zur geplanten Startzeit über den See gezogen ist. Die 3 Damen und der Herr, die trotzdem zu uns gekommen sind, wurden nach einer kurzen Ergoeinheit mit idealen Bedingungen belohnt - was die Bilder in unserer Galerie beweisen. Das Training "on the Job" verlief hervorragend und wir hoffen, dass sich unser Team wieder vergrößert. 

Wir durften an disem Tag 3 interessierte Anfänger:Innen bei uns begrüßen. Nach einer kurzen Einführung wurde das Boot gewassert und das "Training on the Job" begonnen. Der See war leider nicht sehr freundlich gesinnt, was aber die Begeisterung nicht minderte. Ein Rundgang am Gelände und im Gebäude wurde standesgemäß an der Theke beendet. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am kommenden Dienstag. 

20230411_183039_01.JPG

Greenhorn - Day

11. April

20230401_110218.jpg

Anrudern 2023

Die Saison 2023 wurde mit den besten Wünschen vom Vereinsvorstand, unterstützt durch Vertreter aus der Politik, offiziell eröffnet. Die Teams aus der Leistungs- und Breitensportabteilung starteten zum ersten "Attention - Go!" in die Ehrenrunde um danach bei frischen Temperaturen den See zu erkunden. Als Belohnung warteten frische Getränke sowie Schnitzel & Co vom Hüttenwirt und Lehrling im sehr gut gefüllten Vereinslokal.

Bilder dazu gibt es in unserer Galerie.  

Um über den Winter motiviert zu bleiben erfolgte die Teilnahme an der ISTER LINZ- 30k Ergochallenge vom November bis Februar. In den sechs Sessions waren vom RVV 47 Aktive in allen Altersklassen dabei, wobei das Breitensportteam am zuverlässigsten im Einsatz war. Unser Chef-Coach überbot in der Klasse Masters E einige Österr. Rekorde und auch in der Dirty Dozen Wertung sind wir gut mit dabei.

Am Ende der Challenger stand der 6. Platz für den RVV in der Vereinswertung mit insgesamt 764.818m. Somit ist schon für 2023/24 die Zielvorgabe definiert: 1.000.000m.​

ISTER LINZ
Ergochallenge 2022/23

bottom of page